1.RUNDE
Um euch die Nervosität vor der Prüfung zu nehmen, findet ihr hier eine Beschreibung über den Prüfungsablauf und ein wenig allgemeine Info.
Anreise und Anmeldung
Vor Betreten der Schule muss ein Antigen-Test durchgeführt werden, diesen stellt euch die Schauspielschule Krauss im Hausgang (vor der Schultüre) zur Verfügung. Das Testergebnis muss negativ sein.
Wir befinden uns in der Weihburggasse 9, im Dachgeschoss. Wenn ihr mit dem Lift hinauffährt, behaltet bitte euren FFP2- Nasen-Mund-Schutz auf. Beim Eintreten in die Schule gleich Händewaschen. Der Waschraum befindet sich beim Eingang, zweite Türe links. Mittel zur Händedesinfektion befinden sich an mehreren Stellen in der Schule. Hygienemaßnahmen beachten!
Nach dem Händewaschen meldet euch bei Ella, unserer Schulsekretärin, sie geht mit euch, wenn notwendig, noch einmal kurz die Unterlagen durch und übernimmt die Prüfungsgebühr. Es wäre uns sehr geholfen, wenn ihr die 40 Euro in bar abgezählt mitbringen könnt, damit aus Hygienegründen kein Wechselgeld ausgegeben werden muss.
Ablauf 1. Runde
Die Kommission wird sich im Bühnensaal sammeln und ihr werdet in euren Aufenthaltsraum, das "Turmzimmer", geführt. Ein Schüler oder eine Schülerin unserer Schule wird für euch während der Prüfung mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und euch auch einzeln in der angegebenen Reihenfolge in den Bühnensaal geleiten. Dort stellt ihr euch der Kommission bitte kurz mit eurem Namen vor und beantwortet ein paar Fragen wie „Woher kommst du, Was führt dich zum Theater, Was hast du bisher gemacht und Warum willst du an unserer Schule studieren...?" .
In dieser ersten Runde werdet ihr nur zwei von euren mitgebrachten Monologen vorsprechen. Ihr dürft mit dem Monolog eurer Wahl beginnen. Bitte erschreckt nicht, falls ihr beim Spielen abgebrochen werdet und fangt nicht zum Zweifeln an. Ein Abbruch bedeutet, wir haben bereits alles gesehen, worauf es uns bei diesem Vorsprechen ankommt. Das muss nicht automatisch negativ, das kann auch durchaus positiv sein. Bitte legt bei euren Auftritten nicht allzuviel Wert auf Kostüme und Requisiten, sondern setzt den Fokus auf die vorgestellten Umstände eurer Rolle.
Nach den beiden vorgesprochenen Monologen verlässt ihr den Bühnensaal und geht zurück in euren Aufenthaltsraum. Dort wartet ihr mit eurer Gruppe bis alle aufgetreten sind und die Kommission sich besprochen hat. Im Anschluss werden wir euch bekannt geben, wer am Dienstag in der zweiten Runde antreten wird dürfen. Wir bitten euch, nachdem ihr euer Ergebnis erfahren habt, die Schule zu verlassen.
Jene Kandidat:innen, die in die zweite Runde aufsteigen dürfen, werden wieder einen Link über den Prüfungsbeginn (Uhrzeit, Reihenfolge) und Ablauf des nächsten Tages per E-Mail erhalten.
Inhalt der 2. Runde: Improvisationen, dritter Monolog, Lied, eventuell Arbeit an einem der mitgebrachten Monologe.
Bei jenen, die nach der ersten Runde leider nicht weiterkommen, wollen wir uns bereits im Vorhinein entschuldigen, dass wir wegen des knapp bemessenen Prüfungsablaufes kein persönliches Feedback geben können.
Kandidat:innen für die 1.Runde
(Aus datenschutzrechtlichen Gründen seht ihr nur die Vornamen)
Montag, 13. Juni
2.RUNDE - Dienstag, 14.6.
Inhalt der 2. Runde:
Improvisationen in Paaren, dritter Monolog, Lied, eventuell Arbeit an einem der mitgebrachten Monologe.
Wir bitten Euch pünktlich um 13 Uhr zu erscheinen, um vor der Prüfung einen Antigen-Test zu machen.