
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nationalität: Deutschland
Jahrgang: 1991
Größe: 170 m
Haarfarbe: Rotbraun
Augenfarbe: Grün
Konfektionsgröße: 34
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Spanisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Dialekte: Rheinisch
Stimmlage: Mezzosopran
Gesang: Musical (geübt), Jazz (geübt), Soul (geübt), Pop (geübt), Chanson (geübt)
Instrumente: Geige
Sport: Yoga, Tennis, Badminton, Lateinamerikanischer Tanz (Bachata, Salsa, Pilates, Schwimmen, Radfahren, Volleyball
Führerschein: B-PKW
Gearbeitete Rollen (Titel, Rolle / LehrerIn)
„Minna von Barnhelm“ von Gotthold Ephraim Lessing, Rolle: Minna / Reinhardt Winter
„Sommer und Rauch“ von Tennessee Williams, Rolle: Alma / Birgit Linauer
„Badezimmer“ von Ingrid Lausund, Rolle: Frau / Birgit Linauer
„Don Juan kommt aus dem Krieg“ von Ödön von Horváth, Rollen: Leichtes Mädchen, Mutter / Dana Csapo
Theater (Jahr / Titel, Rolle / Regie, Theater)
2018 / „Oh Weh Oh Weh das Abendland“ von Chris Nolde, Rolle: Alexis / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur Bonn
2018 / „Das Urteil des Paris“ von Lukian, Rolle: Athena / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur Bonn
2017 / „Blaue Stunde – Möglichkeiten einer Nacht“ / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur Bonn
2016 / „Und ich dachte, es sei Liebe... - Vom Verlassen und Verlassenwerden“ / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur Bonn
2015 / „Vom Lohn der Fleißigen“ von Chris Nolde, Rolle: Monique / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur, Bonn
2014 / „Splitter-Fragmente. Der erste Weltkrieg – eine Collage“, Rolle: Verlassene Frau und Stimme / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur
2013 / „Hörsturz“ von Chris Nolde, Kellnerin / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur
2012 / „Das Orchester“ von Jean Anouilh, Pamela / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur
2007 – 2009 / „Tintenblut – Das Musical“, Ensemble / Marco Dott, Junges Theater Bonn
Fernsehen (Jahr / Titel / Regie)
2016 / „Nicos Weg – Einfach Deutsch lernen“ / Deutsche Welle