
Nationalität: DeutschlandJahrgang: 1991Größe: 170 mHaarfarbe: RotbraunAugenfarbe: GrünKonfektionsgröße: 34Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Spanisch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)Dialekte: RheinischStimmlage: MezzosopranGesang: Musical (geübt), Jazz (geübt), Soul (geübt), Pop (geübt), Chanson (geübt)Instrumente: Geige (ruhend, aber wieder aufgreifbar)Sport: Yoga (geübt), Acroyoga (Basis), Bachata (geübt), Salsa (geübt), Tennis (geübt), Badminton (geübt), Schwimmen (geübt), Bühnenfechten (geübt), Radfahren, Volleyball, Pilates
Führerschein: B-PKW
Gearbeitete Rollen (Titel, Autor*in, Rolle / Lehrer*in)
Krauss Studiobühne
„Minna von Barnhelm“, Gotthold Ephraim Lessing, Minna / Reinhardt Winter
„Sommer und Rauch“, Tennessee Williams, Alma / Birgit Linauer
„Don Juan kommt aus dem Krieg“, Ödön von Horváth, Leichtes Mädchen + Mutter / Dana Csapo
„Die Hamletmaschine“, Heiner Müller, Hamlet + Gertrude / Karl Wozek
„Fräulein Braun“, Ulrich Hub, Ilse Braun / Birgit Linauer
„Die Jungfrau von Orleans“, Friedrich Schiller, Schwarzer Ritter / Tania Golden
„Sappho“, Franz Grillparzer, Sappho / Nicole Metzger
Monologe
„Badezimmer“, Ingrid Lausund, Frau / Birgit Linauer
„Viel Lärm um nichts“, William Shakespeare, Beatrice / Tania Golden
„Die Frau vom Meer“, Henrik Ibsen, Ellida / Karl Wozek
„Die Katze auf dem heißen Blechdach“, Tennessee Williams, Margaret / Nicole Metzger
„Quartett“, Heiner Müller, Merteuil / Nicole Metzger
Diplom
„Fräulein Julie“, August Strindberg, Julie / Dana Csapo
Theater (Jahr / Titel, Autor*in, Rolle / Regie, Theater)
2018 / „Oh Weh Oh Weh das Abendland“, Chris Nolde, Alexis / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur Bonn
2018 / „Das Urteil des Paris“, Lukian, Athena / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur Bonn
2017 / „Blaue Stunde – Möglichkeiten einer Nacht“, Collage / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur Bonn
2016 / „Und ich dachte, es sei Liebe... - Vom Verlassen und Verlassenwerden“, Collage / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur Bonn
2015 / „Vom Lohn der Fleißigen“, Chris Nolde, Monique / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur, Bonn
2014 / „Splitter-Fragmente. Der erste Weltkrieg“, Collage, Verlassene Frau + Stimme / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur
2013 / „Hörsturz“, Chris Nolde, Kellnerin / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur
2012 / „Das Orchester“, Jean Anouilh, Pamela / Marcus Brien, S.U.B.-Kultur
2007 – 2009 / „Tintenblut – Das Musical“, Cornelia Funke, Ensemble / Marco Dott, Junges Theater Bonn
Fernsehen (Jahr / Titel / Regie)
2016 / „Nicos Weg – Einfach Deutsch lernen“ / Deutsche Welle
Sonstiges
2015 – 2018 Schauspielpatientin der Kinderheilkunde des Universitätsklinikums Bonn
2011 – 2018 Schauspielpatientin in der Palliativmedizin des Universitätsklinikums Bonn