ssk logo
Katharina Fiala

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nationalität: Österreich

Jahrgang: 1999

Größe: 160 cm

Haarfarbe: Dunkelbraun

Augenfarbe: Braun

Konfektionsgröße: 34

Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch (Grundkenntnisse)

Heimatdialekt: Wienerisch

Stimmlage: Mezzosopran

Instrumente: Saxophon (geübt), Querflöte (geübt)

Sport: Leistungsturnen / Geräteturnen (geübt), Kampfsport (Karate, Krav Maga), Fechten (Grundkenntnisse), Dressur- und Sprungreiten (geübt, Reiterpass), Eislaufen (geübt), Windsurfen (Surfschein), Snowboard (geübt), Skifahren (geübt), Langlaufen (geübt), Rollschuhfahren und Inlineskaten (geübt), Squash (geübt), Einradfahrern (geübt), Radfahren, Yoga, Pilates, Schwimmen

Führerschein: B-PKW

Gearbeitete Rollen (Titel, Rolle / LehrerIn)
„Minna von Barnhelm“ von Gotthold Ephraim Lessing, Rolle: Minna von Barnhelm / Reinhardt Winter
„Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams, Rolle: Stella / Birgit Linauer
„Katze auf dem heißen Blechdach“ von Tennesee Williams, Rolle: Maggie / Leopold Selinger

Theater (Jahr / Titel, Rolle / Regie, Theater)
2019 / „Der gestiefelte Kater“, Rolle: Henrietta / Birgit Oswalt, THEO Perchtoldsdorf

Kurzfilm (Jahr / Titel / Regie)
2020 / „Geschwister“ / Florian Mayer

Ein Kollektiv, das auf dem Wunsch seiner Mitglieder nach gemeinschaftlicher Arbeit gründet, steigert die Schöpferkraft der Individualität; wenn ein Kollektiv aber unter Zwang zusammenkommt, schwächt es die Individualität, beraubt es seiner Originalität und verleiht seinem Hamdeln nach und nach etwas Mechanisches.

Michail A. Cechov