Schauspieler werden.
Du hast das Talent,
wir das Know-how.
ERFAHRUNG
Die Schauspielschule Krauss in Wien ist seit 1948 eine renommierte Ausbildungsstätte für Schauspiel. Als einzige private Schauspielschule Österreichs mit staatlichem Öffentlichkeitsrecht bieten wir eine dreijährige Ausbildung mit stattlich anerkanntem Diplom für Bühne, Film und Fernsehen.

Dein Weg zum Schauspielberuf
An der Schauspielschule Krauss erhältst du eine fundierte Ausbildung, die dich langfristig und erfolgreich im Schauspielberuf begleitet. Seit den 1950er Jahren sind unsere Absolvent*innen fest in Theater, Film und Fernsehen etabliert – und das weit über Wien hinaus.
Als einzige private Schauspielschule Österreichs mit staatlicher Anerkennung bieten wir eine dreijährige Ausbildung mit Diplom. Dieses Diplom basiert auf unserem Öffentlichkeitsrecht, ist Teil des österreichischen Bildungssystems und wird auch international anerkannt. Es eröffnet dir vielfältige Perspektiven für eine Karriere über die Landesgrenzen hinaus.
Was uns besonders auszeichnet, ist die persönliche Betreuung und die familiäre Atmosphäre. Wir fördern deine individuellen Stärken, begleiten dich in deinen Herausforderungen und unterstützen dich dabei, deinen eigenen Weg in die Schauspielwelt zu finden.
staatlich anerkannte Schauspielschule in Wien
Die Schauspielschule Krauss blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde von Burgschauspieler Helmuth Krauss als praxisorientierte Ausbildungsstätte gegründet und hat sich über Jahrzehnte einen festen Platz in der Theater- und Ausbildungslandschaft erarbeitet.
Seit den frühen 1960er Jahren sind wir die einzige private Schauspielschule Österreichs mit staatlichem Öffentlichkeitsrecht. Diese Anerkennung steht für höchste Ausbildungsqualität, die regelmäßig durch die Bildungsdirektion Wien überprüft wird. Außerdem eröffnet sie Zugang zu Förderungen wie der österreichischen Familienbeihilfe oder dem deutschen BAföG.
Unsere Geschichte zeigt sich nicht nur in Zahlen, sondern auch im Erfolg unserer Absolvent*innen. Viele von ihnen sind im Schauspielberuf fest verankert und arbeiten auf Bühnen, vor Kameras, im Synchronstudio und in weiteren Bereichen der darstellenden Kunst.


Das Lehrziel
Das Lehrziel der Schauspielschule Krauss ist es, Schauspieler*innen zu ausgebildeten Profis zu machen, die eigenständig, flexibel und künstlerisch überzeugend arbeiten können.
Der schauspielerische Prozess lebt vom ständigen Forschen und von der Weiterentwicklung der darstellerischen Fähigkeiten. An der Schauspielschule Krauss erhältst du die Möglichkeit, dein kreatives Potenzial voll zu entfalten und dabei deinen persönlichen Ausdruck zu entwickeln.
Wir ermutigen dich, Neues auszuprobieren und Fehler als natürlichen Teil des Lernprozesses zu sehen. Besonderen Wert legen wir darauf, deine individuellen Stärken gezielt zu fördern und dich gleichzeitig dabei zu unterstützen, deine Herausforderungen konsequent anzugehen.
So entsteht eine Ausbildung, die dich nicht nur technisch stärkt, sondern dich auch in deiner Persönlichkeit festigt und auf die vielfältigen Anforderungen der Kunstwelt vorbereitet.
Aktuelles

Aufnahmeprüfung für 2025/26
Aufnahmeprüfung
Schuljahr 2025/26
Jetzt bewerben!

SCHAUSPIELKURSE für
Schauspielinteressierte
Sommer-Schauspielkurse
Theater und Film
Jetzt ausprobieren!

SOMMERFERIEN
1.7. bis 31.8.
Sommerferien
Pause und Planung
Jetzt Kraft tanken!
Hoch hinaus mit unserer Schauspielschule in Wien
Begleite uns beim Drohnenflug durch das Dachatelier der Schauspielschule Krauss in der Weihburggasse 9. Steige mit uns die 159 Stufen des Jugendstilhauses hinauf, wirf einen Blick in die Unterrichtsräume und genieße den Ausblick über Wien auf den Stephansdom.
Ausbildung
Die Berufsausbildung im Kunstfach Schauspiel dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung zum/zur diplomierten Schauspieler*in ab.
Nach Bestehen der Aufnahmeprüfung beginnt das einjährige Grundstudium, in dem die schauspielerischen Grundlagen intensiv vermittelt werden. Darauf folgt das zweijährige Hauptstudium, das aus praxisnahen, themen- und projektbezogenen Gruppenmodulen sowie individuell abgestimmtem Einzelunterricht besteht.
Aufnahmeprüfung
Die Voraussetzungen und weitere Informationen zur Aufnahmeprüfung findest du hier:
Die nächsten Termine für die Aufnahmeprüfungen für das Schuljahr 2025/26 sind:
15. bis 16. September 2025
Schulbeginn: 1. Oktober 2025
Alumni
Die Schauspielschule Krauss ist seit über 75 Jahren Ausgangspunkt für erfolgreiche Schauspielkarrieren. Unsere Absolvent*innen sind in Theater, Film, Fernsehen, Synchron und vielen weiteren Bereichen der darstellenden Kunst tätig.
Die Quote der Krauss-Absolvent*innen, die im Beruf Fuß fassen, ist überdurchschnittlich hoch. Viele von ihnen sind bis heute fest in der deutschsprachigen Theater- und Filmwelt verankert.
Bekannte Alumni der Schauspielschule Krauss:
• Oskar Werner
• Karlheinz Böhm
• Georg Friedrich
• Regina Fritsch
• Adele Neuhauser
• Valerie Huber
• Manuel Rubey
• Dominic Marcus Singer
• … und viele mehr.


EXTERNE SCHAUSPIELKURSE
Die Schauspielschule Krauss bietet externe Schauspielkurse für Interessierte an. Eine Teilnahme ist unabhängig von Vorkenntnissen möglich. Diese Kurse sind eine gute Gelegenheit, erste Einblicke in die Schauspielausbildung zu gewinnen oder sich gezielt auf eine Aufnahmeprüfung vorzubereiten.
Ob neugierig, entschlossen oder einfach begeistert von Theater und Film: Unsere externen Angebote richten sich an alle, die den Schauspielberuf kennenlernen möchten. In Workshops, mehrtägigen Seminaren oder individuellen Einzelcoachings erhältst du praxisnahe Erfahrungen direkt an einer staatlich anerkannten Schauspielschule.
Für viele Teilnehmer*innen sind diese Kurse der erste Schritt zu einer professionellen Ausbildung bei uns.
HÄUFIGE FRAGEN ZUR SCHAUSPIELSCHULE KRAUSS
Wie lange dauert die Schauspielausbildung?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung. Damit erhältst du das Diplom als Schauspieler*in, das in Österreich und international anerkannt ist.
Welche Voraussetzungen brauche ich für die Aufnahmeprüfung?
Du brauchst keine Matura und keine Vorerfahrung. Voraussetzung ist, dass du zwischen 17 und 30 Jahre alt bist, einen Schulpflichtabschluss hast, psychisch und physisch stabil bist, Freude am Spiel mitbringst und die deutsche Sprache sicher beherrschst. Wichtig sind Motivation, Teamfähigkeit, Fantasie, Beweglichkeit und Musikalität.
Wie läuft die Aufnahmeprüfung ab?
Die Aufnahme erfolgt über eine staatlich anerkannte Prüfung. Du bereitest drei Monologe aus verschiedenen Epochen (klassisch, modern, zeitgenössisch) und ein Lied in deutscher Sprache vor. In zwei Runden präsentierst du diese Texte, zeigst Improvisationen und ggf. spontane Aufgaben. Die Kommission entscheidet anschließend über die Aufnahme.
Wann sind die Aufnahmeprüfungen?
Die Prüfungen finden drei Mal im Jahr statt – im März, Juni und September. Ausbildungsbeginn ist jeweils im Oktober. Die genauen Termine findest du hier: https://www.schauspielschulekrauss.at/aufnahme/
Welche Kosten entstehen für die Ausbildung?
Das Schulgeld beträgt 5.950 € bei Einmalzahlung oder 12 Raten zu je 510 € pro Jahr. Prüfungsgebühren und Zusatzkosten (z. B. Workshops, Bücher, Exkursionen) kommen gegebenenfalls hinzu.
Ist das Diplom staatlich anerkannt?
Ja. Die Schauspielschule Krauss besitzt seit 1962 das Öffentlichkeitsrecht und ist Teil des österreichischen Bildungssystems. Das Diplom ist daher auch international anerkannt.
Kann ich die Schule auch ausprobieren, bevor ich mich bewerbe?
Ja. Über unsere externen Schauspielkurse kannst du erste Einblicke in die Ausbildung gewinnen und dich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten.
Wo befindet sich die Schule?
Die Schauspielschule Krauss liegt im Dachatelier des Jugendstilhauses in der Weihburggasse 9, mitten im 1. Bezirk in Wien – direkt beim Stephansdom.