ssk logo

SCHAUSPIELSCHULE KRAUSS

ÖSTERREICHS EINZIGE STAATLICH ANERKANNTE PRIVATE SCHAUSPIELSCHULE

 

Die Schauspielschule Krauss liegt im Zentrum der Stadt Wien und ist die einzige staatlich anerkannte private Schauspielschule in Österreich. Sie wurde 1948 von Burgschauspieler Helmuth Krauss als unbürokratische Alternative zur staatlichen Hochschule gegründet. Der persönliche Kontakt und eine familiäre Atmosphäre werden auch heute noch großgeschrieben.

Für viele Schauspieler und Schauspielerinnen war und ist sie seitdem Ausgangspunkt einer erfolgreichen Karriere. Die Quote unserer Absolvent:innen, die im Schauspielberuf Fuß fassen, ist bei uns überdurchschnittlich hoch. Ehemalige Krauss-Schüler:innen sind heute sehr zahlreich in der gesamten deutschprachigen Theater- und Filmwelt zu finden.

Weltstars wie Oskar Werner und Karlheinz Böhm, oder Ulrike Beimpold, Nina Blum, Konstanze Breitebner, Georg Friedrich, Regina Fritsch, Ida Golda, Karlheinz Hackl, Victoria Hauer, Ludwig Hirsch, Valerie Huber, Elfriede Irall, Erni Mangold, Peter Matic, Adele Neuhauser, Angelika Niedetzky, Gerald Pichowetz, Katharina Pichler, Tanja Raunig, Tobias Reinthaller, Manuel Rubey, Dominic Singer, Dolores Schmidinger, Elfriede Schüsseleder, Herwig Seeböck, Werner Sobotka, Kurt Sowinetz, Matthias Stein u.v.a. sind Absolvent:innen "der Krauss“.

 

Geschichte der Schauspielschule Krauss

Presse

LEHRZIEL

Ziel der Schule ist "die ordnungsgemäße Vorbereitung zum Bühnenberuf und die Hinführung der Persönlichkeit zur künstlerischen Reife."
Wir wollen Schauspieler:innen heranbilden, die fähig sind, selbständig zu arbeiten und den (ständig ändernden) künstlerischen Anforderungen mit größtmöglicher Flexibilität begegnen können. 

Das Lehrsystem basiert auf den Methoden verschiedener Lehrmeister wie Stanislawski, Meisner, Vasilijev, u.a. Entscheidend in unsrerer Arbeit ist der Aspekt des Erforschens, über den der Weg zum Entdecken und Vertiefen der eigenen darstellerischen Möglichkeiten geöffnet werden soll. 

Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung beginnt das einjährige Grundstudium, in dem die schauspielerischen Grundlagen intensiv vermittelt werden. Darauf folgt das zweijährige Hauptstudium, das aus einer Reihe von Modulen besteht. Diese setzen sich aus einem praxisnahen, themen- und projektbezogenen Gruppenunterricht und einem auf individuelle Bedürfnisse ausgerichteten Einzelunterricht zusammen. 

Die Berufsausbildung zum/zur diplomierten Schauspieler:in beträgt drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung ab.

Aufnahmeprüfungen für das Schuljahr 2024/25 

von 11. bis 12. März 2024  Anmeldeschluss 7.3.24

 

Anmeldung zur Aufnahmeprüfung

Ausbildung

Aufnahme 

 

 

 Aufnahmeprüfungen Anmeldung online 

 

BÜROZEITEN

Das Sekretariat ist werktags von Mo bis Fr, 9-13 Uhr besetzt.  

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir ausschließlich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. 

Während der Ferien, der gesetzlichen Feiertage und der schulautonomen Tage ist das Büro geschlossen.

STUDIO KRAUSS EXTERNES

 

   ROOKIE am 5. November 2023

 

ROOKIE Workshop für Theater und Film am Sonntag, 5. 11. 2023

Schauspiel - eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und Herausforderungen.
Im Scheinwerferlicht stehen. Vor der Kamera performen. Emotionen freien Lauf lassen, sich verwandeln und in andere Rollen schlüpfen. Charismatisch sein, authentisch rüberkommen - mit Spielwitz und Tiefsinn.

Eine überzeugende, charakterstarke Darstellung braucht vieles. Talent, Disziplin und Leidenschaft sind hier genauso gefragt wie die Fähigkeit, mit größtmöglicher Flexibilität den unterschiedlichsten künstlerischen Anforderungen zu begegnen.

Der Intensiv-Schnupperkurs ROOKIE setzt neue künstlerische Impulse und vermittelt dir einen direkten Einblick in die professionelle Arbeit der Schauspielerei. Hier lernst du die wichtigsten Aspekte und Bausteine kennen, die für diesen Beruf erforderlich sind. Mit Neugier, Spiellust, Fantasie und Leidenschaft!

 

mehr Info

 

 

StudioKrauss.png

 

 

Als Schauspieler:in ist es wichtig, beeindruckend und authentisch zu wirken. Deine Bilder sollten deinen aktuellen Rollentyp klar zeigen. Gute Schauspielerfotos sind entscheidend, um Castingdirektor:innen anzulocken und Einladungen zu Auditions zu erhalten. Das erste Foto im Bewerbungsprozess ist besonders bedeutend, da es bestimmt, ob weitere Fotos angesehen werden. Dein Headshot sollte Castingdirektor:innen sofort ansprechen.

Es ist schade, dass viele talentierte Schauspieler:innen aufgrund schlechter Fotos Chancen verpassen. Sorge rechtzeitig für professionelle Schauspielerfotos, um deinen nächsten Job nicht zu verpassen

Sorge rechtzeitig für professionelle Schauspielerfotos. Hier erfährst du mehr  Professionelle Schauspielerportraits 

Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen. 

Max Reinhardt