0
JAHRE
ERFAHRUNG
0
JAHRE ÖFFENTLICH­KEITSRECHT
0 +
ALUMNI

Österreichs einzige staatlich anerkannte
private Schauspielschule

Die Schauspielschule Krauss wurde 1948 von Burgschauspieler Helmuth Krauss in Wien gegründet.

Sie ist die einzige private Schauspielschule mit Öffentlichkeitsrecht in Österreich und wurde als unbürokratische Alternative zur staatlichen Hochschule ins Leben gerufen.
Der persönliche Kontakt und eine familiäre Atmosphäre werden auch heute noch großgeschrieben.

Die 1948 gegründete Schauspielschule Krauss ist in der Weihburggasse 9, 1010 Wien zu Hause.

Aktuelles

Öffentliches Vorsprechen der Absolvent*innen

Öffentliches Vorsprechen der Absolvent*innen am 15.12. um 15:30 Uhr. Für Intendant*innen, Regisseur*innen, Agent*innen, Caster*innen

Anmeldung bitte per E-Mail office@schauspielschulekrauss.at

Aufnahmeprüfung
für 2024/25

Die nächste Aufnahmeprüfung für das Schuljahr 2024/25 findet am 11. und 12. März 2024 statt. Anmeldeschluss ist der 7. März 2024.
zur Anmeldung

Schauspiel-Schnupperkurs
für Externe

Der Intensiv-Schnupperkurs ROOKIE setzt neue künstlerische Impulse und vermittelt dir einen direkten Einblick in die professionelle Arbeit der Schauspielerei. Sei dabei!: Sonntag, von 10 bis 17 Uhr nächster Termin geplant im Frühjahr 2024
weitere Infos

Hoch hinaus mit der Schauspielschule Krauss

Begleite uns beim Drohnenflug durch die Krauss. Steige 159 Stiegen mit uns hoch, besuche den abwechslungsreichen Unterricht, wirf einen Blick hinter die Kulissen und drehe eine Runde über die Weihburggasse Ecke Liliengasse.

Idee & Konzept: Michaela Krauss-Boneau
Musikalische Gestaltung: Bruce Boneau
Drohnenflug & Schnitt: Gecko-Air
© 2023

Lehrziel

Ziel unserer dreijährigen, vollständigen Berufsausbildung ist die Vorbereitung auf den Bühnenberuf und die individuelle Hinführung der Persönlichkeit zur künstlerischen Reife.

Schritt für Schritt zur Rolle deines Lebens.

Alumni

Seit ihrer Gründung ist die Schauspielschule Krauss für viele Schauspieler*innen Ausgangspunkt einer erfolgreichen Karriere. Die Quote unserer Absolvent*innen, die im Schauspielberuf Fuß fassen, ist überdurchschnittlich hoch. 

Ehemalige Krauss-Schüler*innen sind heute sehr zahlreich in der gesamten deutschsprachigen Theater- und Filmwelt zu finden. Darunter Oskar Werner und Karlheinz Böhm, Ulrike Beimpold, Nina Blum, Konstanze Breitebner, Georg Friedrich, Regina Fritsch, Ida Golda, Karlheinz Hackl, Victoria Hauer, Ludwig Hirsch, Valerie Huber, Elfriede Irall, Erni Mangold, Peter Matic, Adele Neuhauser, Angelika Niedetzky, Gerald Pichowetz, Katharina Pichler, Tanja Raunig, Tobias Reinthaller, Manuel Rubey, Dominic Singer, Dolores Schmidinger, Elfriede Schüsseleder, Herwig Seeböck, Werner Sobotka, Kurt Sowinetz, Matthias Stein u. v. a.

Seit ihrer Gründung ist die Schauspielschule Krauss für viele Schauspieler*innen Ausgangspunkt einer erfolgreichen Karriere.

Ausbildung

Die Berufsausbildung zum/zur diplomierten Schauspieler*in erstreckt sich über drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung ab.

Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung beginnt das einjährige Grundstudium, in dem die schauspielerischen Grundlagen intensiv vermittelt werden. Darauf folgt das zweijährige Hauptstudium, das aus einer Reihe von Modulen besteht. Diese setzen sich aus einem praxisnahen themen- und projektbezogenen Gruppenunterricht und einem auf individuelle Bedürfnisse ausgerichteten Einzelunterricht zusammen.

Termine
Aufnahmeprüfung

Die Aufnahmeprüfungen für das Schuljahr 2024/25 finden von 11. bis 12. März 2024 statt.

Anmeldeschluss ist der 7. März 2024.

Du bringst das Talent, wir bringen das Know-how.

KURSANGEBOT FÜR EXTERNE

Du möchtest dich verwandeln, in andere Rollen schlüpfen und in den Schauspielberuf hineinschnuppern? Die Schauspielschule Krauss bietet regelmäßig Workshops und Kurse für Externe an.
Im Einzelcoaching stehen dir unsere erfahrenen Schauspieldozent*innen für Rollenarbeit und Coaching zur Verfügung.

Professionelle Schauspieler*innen-Porträts

Beeindrucke Casting-Direktor*innen mit ansprechenden Fotos! Dein Headshot sollte sofort überzeugen und deine Bilder deinen aktuellen Rollentyp klar zeigen. Sorge rechtzeitig für professionelle Fotos, um dir deinen nächsten Job zu sichern.