ACTION I + II

ACTION I Rookie & ACTION II Advanced

Mo., 5.1.2026 und Di., 6.1.2026

Schauspielworkshops für Theater und Film. Zwei intensive Trainingstage für alle, die Schauspiel professionell kennenlernen oder vertiefen möchten.
Die Workshops sind einzeln buchbar oder als vergünstigtes Gesamtpaket.

ACTION I – Rookie

Schauspielworkshop für Theater und Film

Schauspiel – eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und Herausforderungen.

Im Scheinwerferlicht stehen. Vor der Kamera performen. Emotionen zeigen, sich verwandeln, in andere Rollen eintauchen.
Charismatisch wirken, authentisch bleiben – mit Spielwitz und Tiefgang.

Eine überzeugende, charakterstarke Darstellung erfordert vieles: Talent, Disziplin und Leidenschaft ebenso wie die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche künstlerische Anforderungen zu reagieren.

ACTION I bietet einen direkten Einblick in die professionelle Arbeit der Schauspielerei.
Der Workshop vermittelt die zentralen Grundlagen und Bausteine, die für den Schauspielberuf wesentlich sind – mit Neugier, Spiellust, Fantasie und Leidenschaft.

Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger*innen ohne Vorerfahrung als auch an alle, die die Grundlagen der Schauspielkunst neu entdecken oder vertiefen möchten.

Termin: Montag, 5. Jänner 2026, 10 – 17 Uhr

 

ACTION II – Advanced

Schauspielworkshop für Theater und Film

Einen Menschen glaubhaft darzustellen heißt, seine Tiefen, Widersprüche und Beweggründe zu erforschen.

Antigone, Hamlet, Romeo und Julia, Maria Stuart, Faust, Kasimir und Karoline, Mackie Messer, Mirandolina – Figuren der Weltliteratur, die durch ihre Vielschichtigkeit faszinieren. Ihre Träume, Ängste, ihre Liebe und Konflikte machen sie für das Publikum nachvollziehbar und berührend.

Auch in modernen Stücken und im Film begegnen uns Charaktere, die komplex, geheimnisvoll und mehrdeutig sind.

Wie spielt man solche Rollen?
Wie nähert man sich einem Theater- oder Drehbuchtext?
Wie entsteht daraus ein lebendiger Monolog oder ein spannender Dialog?
Was bedeutet methodische Szenenarbeit?
Und wie gelingt es, eine Rolle authentisch zu verkörpern?

ACTION II legt den Schwerpunkt auf die Charakterarbeit, das schauspielerische Handwerk und die künstlerische Ausdruckskraft, die einem Spiel auf Bühne oder vor der Kamera Tiefe und Qualität verleihen.

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen mit Schauspielerfahrung oder an jene, die zuvor ACTION I besucht haben.

Termin: Dienstag, 6. Jänner 2026, 10 – 17 Uhr

 

DETAILS

ACTION I und ACTION II

Schwerpunkte des Trainings:

  • Grundlagen der Schauspielkunst
  • Improvisation
  • Wahrnehmung und Fantasie
  • Charakterdarstellung
  • Improvisation
  • Szenenarbeit (Monolog / Dialog)
  • Einblick in verschiedene Schauspielmethoden
  • Fokus und Spannungsaufbau
  • Präsenz
  • Körper und Stimme
  • Der direkte Ton
  • Situation, Emotion, Status
  • Ausbruch und dramatische Stille
  • Das lyrische Moment
  • Casting-Coaching
  • Charisma

 

ZIEL:

Die dargestellten Figuren mit Hilfe grundlegender Schauspieltechniken interessant, authentisch und vielschichtig gestalten – mit Spielfreude, Präzision und Ausdrucksstärke.
Das Training erweitert und vertieft das eigene dramatische Repertoire und stärkt die künstlerische Präsenz auf Bühne und vor der Kamera.

 

ACTION setzt neue künstlerische Impulse und steht für professionelles, qualitativ hochwertiges Schauspieltraining.

aaaaaaand ACTION!!

Kursleitung:

Karl Wozek
Dozent an der Schauspielschule Krauss · Regisseur · Schauspieler · Autor

Julia Wozek
Schauspielerin · Filmemacherin

Termine und Kursbeiträge

ACTION I – Rookie
Montag, 5. Jänner 2026
Kursbeitrag : 220 €
Early-Bird-Frühbucher-Bonus bis 23. 12. 2025: 190 €

ACTION II – Advanced
Dienstag, 6. Jänner 2026
Kursbeitrag : 220 €
Early-Bird-Frühbucher-Bonus bis 23. 12. 2025: 190 €

ACTION COMPLETE – I & II (Package zum Sonderpreis)
Gesamtbeitrag : 400 €
Early-Bird-Frühbucher-Bonus bis 23. 12. 2025: 370 €

Kurszeiten: 10 – 17 Uhr

Hinweis: Dieser Workshop kann auch als Gutschein verschenkt werden – ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Schauspielinteressierte. 🎄

Anmeldung: online über das Formular auf der Website

Bei Fragen zum Kurs: E-Mail an die Kursleitung