Yellow Line

Abschlussproduktion 2025

Datum: 12. 6. bis 15. 6. 2025
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Rabenhof Theater

Yellow Line

von Juli Zeh/ Charlotte Roos

Eine satirische Komödie über Kontrolle, Ordnung – und eine Kuh, die alles verändert.

Ein nordafrikanischer Fischer behauptet, eine Kuh sei vom Himmel gefallen und habe sein Boot versenkt.
Er wird aus dem Mittelmeer gerettet – und landet im Auffanglager, wo man ihn streng verhört.

Zur selben Zeit ersteigert sich die Aktionskünstlerin Helene selbst für den guten Zweck.
Ihr Freund Paul, mit ihr auf All-inclusive-Urlaub, will sich den vorgeschriebenen Wegen, Liegen und Essenszeiten nicht beugen. Er verweigert sich der Ordnung – und verliert beim Rückflug endgültig die Nerven.
Am Flughafen übertritt er die gelben Sicherheitslinien und wird verhaftet.

Lieber als den Reisebestimmungen widmet sich Paul den Nachrichten über Yvonne, eine entlaufene „Problemkuh“, die sich dem Zugriff der Zivilisation entzieht – und zur Heldin wird.

Parallel präsentieren drei eloquente Herdenmanagerinnen ein neues System für die Nutztierhaltung: vollautomatisch, intelligent, effizient – und angeblich „human“.

Fünf Stränge, fünf Realitäten – und dazwischen eine gelbe Linie.
Erst nach und nach offenbart sich, wie eng alles miteinander verwoben ist.

„Yellow Line“ ist eine temporeiche, satirische Komödie über Systeme, Kontrolle und die stille Sehnsucht nach Autonomie.
Ob im Wellnesshotel, im Auffanglager oder auf der Weide – überall wird geführt, gelenkt, vermessen. Alles ist geregelt. Alles hat seine Ordnung.

Und doch: Wer sich ausschließlich an Linien orientiert, verliert irgendwann den Blick für das, was dahinterliegt.

Wie viel Freiheit sind wir bereit zu opfern, um uns sicher zu fühlen?
Und wer zieht die Linie – zwischen Schutz und Selbstaufgabe?

Komm in den Rabenhof!

Vielleicht liegt die Antwort ja jenseits der Linie.

12. 6. bis 15. 6. 2025, 20 Uhr

Yellow Line

12. 6. bis 15. 6., jeweils um 20 Uhr im Rabenhof Theater

 

Schauspielschule Krauss, Abschlussjahrgang 2025
Maria Balder, Linda Covi, Mino Dreier, Elisa Ferstl, Hanna Flarer, Lisa Gritzner, Selina Heindl, Philipp Maximilian König, Lea Kron, Emilia Kurka, Aloisa Mileto, Fidi Moser, Katharina Nebenführ, Stephan Pointner, Zoé Sedlak, Klara Wandl

Text / Musik „Zaunbauerin“ – Linda Covi
Choreografie „Zaunbauerin“ – Elisa Ferstl
Musikalische Leitung – Stephan Pointner

Künstlerische Leitung der Inszenierung I Susanne Draxler
Ausstattung I Susanne Draxler und Ensemble
Regieassistenz & Probenkoordination I Neela Pfneiszl
Körperliche Gestaltung I Kari Rakkola
Sprechgestaltung  I Dagmar Truxa
Musikalische Leitung I Stephan Pointner
Text / Musik „Zaunbauerin“ I Linda Covi
Choreografie „Zaunbauerin“ I Elisa Ferstl

Gesamtleitung & Produktionsleitung I  Michaela Krauss-Boneau
Disposition & Kommunikation I Elisabeth Schuller
Fotografie & grafische Gestaltung I Michaela Krauss-Boneau

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

KARTEN
Kartenpreise:
Regulärer Eintrittspreis/Normalpreis: 24 Euro
Ermäßigte Eintrittspreise für Kolleg:innen und Auszubildende durch Vorweis eines Ausweises
Freikarten: für Regisseur:innen, Intendant:innen, Agent:innen, Dramaturg:innen, Caster:innen… – für jene, die auf der Suche nach jungen und talentierten Künstlern sind.